Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

etwas steht jemandem zu

См. также в других словарях:

  • Etwas steht jemandem bis Oberkante Unterlippe —   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass jemand einer Sache überdrüssig ist: Das ganze verschlafene, stumpfsinnige Leben in diesem Kaff hier steht mir bis Oberkante Unterlippe, das kannst du mir glauben! …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem \(oder: etwas\) steht es nicht zum Besten —   Wenn es mit jemandem nicht zum Besten steht, dann ist seine [gesundheitliche, finanzielle] Situation nicht gut: Nach dem letzten Blutbild zu schließen, steht es mit ihr nicht zum Besten. Es steht nicht zum Besten mit ihm, kein Verlag will seine …   Universal-Lexikon

  • Was \(auch: etwas\) mit jemandem haben —   Die umgangssprachliche Wendung steht verhüllend für »ein Verhältnis mit jemandem haben«: Schau mal, wie die beiden sich angucken ob die was miteinander haben? So heißt es etwa in Peter Heims Roman »Einmal Traumschiff und zurück«: »Ich hatte was …   Universal-Lexikon

  • Jemandem steht der Kopf nicht nach etwas —   Wem der Kopf nicht nach etwas steht, ist zu etwas nicht aufgelegt: Bitte, lass mich in Ruhe, mir steht jetzt der Kopf nicht nach langen Diskussionen. Nach dieser schlimmen Nachricht steht deinem Bruder der Kopf bestimmt nicht mehr nach lustigem …   Universal-Lexikon

  • Jemandem über den Kopf wachsen —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet zum einen, dass etwas von jemandem nicht mehr bewältigt werden kann: Die Arbeit wächst mir über den Kopf, ich brauche dringend Hilfe. So verwendet z. B. Max von der Grün den Ausdruck in seinem Roman… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem Zunder geben — Jemandem Zunder geben; Zunder bekommen (oder: kriegen)   »Jemandem Zunder geben« kann zum einen bedeuten, dass man jemanden verprügelt: Den Kerlen geben wir Zunder! In einer weiteren Bedeutung steht die Redewendung für »jemandem heftig zusetzen« …   Universal-Lexikon

  • jemandem steht der Verstand still — Jemandem bleibt der Verstand stehen; jemandem steht der Verstand still   Wem umgangssprachlich ausgedrückt der Verstand stehen bleibt oder still steht, dem ist etwas völlig unbegreiflich: Wenn ich mir vorstelle, die Anschuldigung träfe zu und er… …   Universal-Lexikon

  • jemandem gegenwärtig sein — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein   In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem bleibt der Verstand stehen — Jemandem bleibt der Verstand stehen; jemandem steht der Verstand still   Wem umgangssprachlich ausgedrückt der Verstand stehen bleibt oder still steht, dem ist etwas völlig unbegreiflich: Wenn ich mir vorstelle, die Anschuldigung träfe zu und er… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem in die Krone fahren \(auch: steigen\) —   Das Wort »Krone« steht in diesen umgangssprachlichen Wendungen für »Kopf«. Wenn einem Menschen etwas in die Krone fährt, verärgert, verstimmt ihn das Betreffende: Deine letzte Bemerkung ist ihm ganz schön in die Krone gefahren. Wenn jemandem… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem zu Gebote stehen —   Die Wendung ist im Sinne von »jemandem zur Verfügung stehen« gebräuchlich: Ihm steht das Wort zu Gebote wie kaum einem anderen. Sie verfolgte ihr Ziel mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln. »Gebot« schließt sich hier an das Verb »gebieten«… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»